Pulverflammspritzen mit NiCrBSi-Legierungen
NiCrBSi-Legierungen werden durch uns qualifiziert und zertifiziert durch Pulverflammspritzen auf die verschiedensten Bauteilgeometrien aufgespritzt.
Die Abkürzung NiCrBSi steht für die Werkstoffe:
Ni - Nickel
Cr - Chrom
B - Bor
Si - Silizium
Die Legierung NiCrBSi wird in verschiedenen Zusammensetzungen durch die Pulverhersteller nach DIN EN 1274:2004 angeboten und durch uns zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und GTS verarbeitet. Im Vordergrund steht für das Material NiCrBSi die hervorragenden Korrosionseigenschaft und hierbei auch in Abhängigkeit mit den verschiedenen Härtebereichen.
Wir verarbeiten seit ca. 1969 durch unsere geschulten Fachkräfte die Pulver-Legierung NiCrBSi beim Pulver-Flammspritzen nach DIN EN ISO 14920. Diese Legierung ist gasdicht und kann eine Härte von 30HRc bis zu 63HRc erreichen. Zusätzlich ist durch die entsprechenden Zusätze zur NiCrBSi-Legierung wie Cu-Kupfer und Mo-Molybdän eine sehr gute Beständigkeit gegen die meisten Säuren und Laugen bei normalen Temperaturen gegeben.
Eine Beschichtung mit NiCrBSi + CuMo wird durch uns auf C (Kohlenstoff)- arme Baustahl und Edelstahl Grundkörper aufgespritzt und gibt so dem "kostengünstigen" Substrat eine deutliche Standzeiterhöhung.
Bei der Pulverherstellung vom NiCrBSi werden die Legierungsbestandteile durch die Pulverhersteller entweder Gas- oder Wasserverdüst und haben hierdurch aufgrund ihrer Pulverkornform Unterschiede in der Fließfähigkeit. Das Pulverkorn in der wasserverdüsten Herstellung hat eine längliche Form. Das NiCrBSi-Partikel im gasverdüsten Herstellungsprozess weist dagegen eine runde, kugelige Form auf. Für die Fließfähigkeit nach EN ISO 4490 ist so nachvollziehbar, dass die runden Pulverpartikel besser in eine Pulverflammspritzpistole gefördert und transportiert werden können.
Vorteile einer NiCrBSi-Legierung:
(nach DIN EN ISO 14920 mit nachträglichem Einschmelzen aufgebracht)
- Edelstahl-Rostfrei
- Gasdicht
- Härtebereich von ca. 30HRc bis zu 63HRc in definierten Schritten wählbar
- Durch Zusatz von Hartmetall Wolframkarbid oder Chromkarbid Partikel-Matrixhärte bis zu 75HRc
- Schichtstärken je nach Bauteil 0,5 - 2mm
- Sehr gute Gleiteigenschaften
- Säuren-und Laugenbeständigkeit
- Beste Schlagunempfindlichkeit der thermisch gespritzten Beschichtungen
- Unmagnetisch
Wir verhelfen Stahl und Edelstahl-Bauteilen mit NiCrBSi-Legierungen durch unsere geschulten, qualifizierten und zertifizierten Fachkräfte zu einem verbesserten Verschleiß-und Korrosionsschutz. Sprechen Sie uns unverbindlich an.
Cremer Beschichtungstechnologie hat ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000 als Grundlage für alle Unternehmensabläufe. Mehr Information dazu erhalten Sie auf unserer Homepage www.cremer-beschichtungstechnologie.de